NextLytics Blog

SAP Datasphere Views optimieren mit PlanViz: Visuelle Performance-Analyse

Geschrieben von Dimitrios Mantousis | 02.10.2025 09:00:01

Die Optimierung der View Performance ist oft eine knifflige Angelegenheit. Mit zunehmenden Komplexität des Datenmodells wird es immer schwieriger, die Effizienz aller beteiligten Views im Blick zu behalten. Genau hier setzt die neue SAP Datasphere Funktion für Laufzeitmetriken an, die wir in diesem Artikel vorstellen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Performance Ihrer Views effektiv überwachen können und kritische Kennzahlen wie Laufzeit, Arbeitsspeicherverbrauch sowie die Anzahl der verarbeiteten Datensätze im Blick behalten. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie PlanViz Dateien zur visuellen Auswertung erstellen. So können Sie Performance Probleme frühzeitig erkennen und Optimierungspotenziale identifizieren. 

Unsere Blogreihe "SQLScript Performance Analyse" im Überblick:

1. Performance Analyse und Optimierung von SAP SQL
2. SQL Performance Analyse mit SAP PlanViz
3. Wie Sie die Performance Ihrer SQL Funktionen steigern
4. Performance-Analyse für SAP Datasphere Transformationsflüsse
5. SAP Datasphere Views optimieren mit PlanViz: Visuelle Performance-Analyse

 

Laufzeitanalyse in Data Builder

Mit einem Update vor einigen Monaten steht Ihnen im Data Builder unter Tools der Eintrag Laufzeitkennzahlen zur Verfügung. So können Sie die Analyse direkt während der Implementierung des Views starten.

 



Über den Eintrag Ausführen wird der Lauf gestartet und eine Zusammenfassung der Ergebnisse angezeigt. Darüber hinaus wird das Delta zwischen den Läufen angezeigt. So können Sie sofort die Auswirkungen Ihrer Änderungen nachvollziehen.

 

 

Die Option Explain-Plan generieren funktioniert analog zu dem EXPLAIN Befehl in SQL. Hier erhalten Sie Einblicke in die Operatoren und Ausführungs-Engine. Beachten Sie, dass ein Wechsel zwischen verschiedenen Engines mitten in der Ausführung sich besonders negativ auf die Performance auswirkt. Mit dem Eintrag Herunterladen können Sie die Informationen auch in Form einer CSV Datei speichern.

 

 

Sehen Sie sich die Aufzeichnung unseres Webinars an: 
"SAP Datasphere and the Databricks Lakehouse Approach"

 

Verschachtelte Views analysieren

Bei verschachtelten Views, die wiederum andere Views nutzen, können Sie über Analyse der Auswirkungen und der Herkunft (Lineage Analysis) die Performance Analyse für einzelne Views ausführen.



Selektieren Sie dazu die jeweilige View und wählen Sie Laufzeitkennzahlen im Dialog aus. Hier können Sie wie gewohnt die Analyse ausführen.


PlanViz Datei generieren

Analog zur Transformationsflüssen können auch für Views PlanViz Dateien zur visuellen Auswertung erstellt werden. Selektieren Sie dazu im Dialog Laufzeitkennzahlen den Eintrag View Analyzer öffnen

 

 

Wählen Sie anschließend in den View-Analyzer-Einstellungen den Eintrag Plandatei für SQL Analyzer generieren und klicken Sie auf Starten. Nun werden Sie zu dem Datenintegration Monitor weitergeleitet. Hier können Sie die PlanViz Datei (*.plv) herunterladen.

 

 

Die Auswertung der Datei kann in Eclipse mithilfe von SAP HANA PlanViz durchgeführt werden. Alternativ steht Ihnen in Visual Studio Code die Erweiterung SQL Analyzer Tool for SAP HANA zur Verfügung. Öffnen Sie Eclipse und folgen Sie dem Menüpfad Window Perspective Open PerspectiveOther.

 

 

Wählen Sie anschließend den Eintrag SAP HANA PlanViz aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit Open.


Öffnen Sie anschließend die heruntergeladene Datei über File → Open File. In der Übersicht werden die Laufzeit, die Operatoren sowie die Anzahl der Tabellen und Datensätze dargestellt.

 

 

In der Ansicht Executed Plan finden Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Ausführungsschritten. Dort können Sie die jeweilige Dauer, die Anzahl der Datensätze sowie die durchgeführten Operationen einsehen. Die visuelle Darstellung erleichtert die Analyse erheblich.

Diese Details sowie die Reiter Timeline, Operator List, Tables Used und Performance Trace haben wir bereits in unserem Artikel „Performance-Analyse für SAP Datasphere Transformationsflüsse“ ausführlich erklärt. Werfen Sie einen Blick hinein!

Visuelle Performance-Analyse von SAP Datasphere Views mit PlanViz: Unser Fazit

Mit den neuen Laufzeitmetriken für SAP Datasphere Views wird die Performance-Analyse deutlich vereinfacht. Entwickler erhalten aussagekräftige Kennzahlen direkt im Data Builder, können Engpässe schneller erkennen und gezielt beheben.

Besonders hilfreich ist die Möglichkeit, auch verschachtelte Views detailliert zu untersuchen und über PlanViz eine visuelle Auswertung vorzunehmen. So lassen sich Optimierungspotenziale frühzeitig aufdecken, was nicht nur die Arbeit der Entwickler erleichtert, sondern letztendlich auch die Nutzer durch stabilere und schnellere Anwendungen überzeugt.

Haben Sie Fragen zur einem anderen Thema? Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf - wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!