sap planning Blog

Blick in die Zukunft der Unternehmensplanung mit SAP

Blick in die Zukunft der Unternehmensplanung mit SAP

Die jüngsten geopolitischen Ereignisse und Nachwirkungen der Corona-Pandemie stellen Unternehmen weltweit auf die Probe. Gestörte Lieferketten und steigende ...
Mehr
SAP Analytics Cloud Kalender Administrator

SAP Analytics Cloud Kalender Administrator

Ein Planungsprozess beinhaltet in der Regel mehrere Planungsschritte, die voneinander abhängig sind. Darüber hinaus können in einem großen Unternehmen mehrere ...
Mehr
Planning in SAP Analytics Cloud Story 2.0

Planning in SAP Analytics Cloud Story 2.0

Bisher wurde die Planung in SAP Analytics Cloud (SAC) hauptsächlich mithilfe von Stories umgesetzt. Diese stellen eine umfangreiche Auswahl an Standardkomponenten zur ...
Mehr
Advanced Formula Debugging mit SAP Analytics Cloud

Advanced Formula Debugging mit SAP Analytics Cloud

Mit dem neuen Update von SAP Analytics Cloud kommt nun endlich die langersehnte Möglichkeit, erweiterte Formeln (advanced formulas) zu debuggen. Dabei kann der ...
Mehr
Wie Sie rollierende Planung in SAP Analytics Cloud umsetzen

Wie Sie rollierende Planung in SAP Analytics Cloud umsetzen

In unserem Beitrag "SAC Forecast - Rollierende Planung in SAP Analytics Cloud" haben wir über die wirtschaftliche Bedeutung der rollierenden Planung gesprochen. In einer ...
Mehr
SAC Forecast - Rollierende Planung in SAP Analytics Cloud

SAC Forecast - Rollierende Planung in SAP Analytics Cloud

In der heutigen Welt, die sich immer schneller ändert, haben es die führenden Unternehmen verstanden ihre Planung an die unsichere Umwelt anzupassen. Immer mehr ...
Mehr
SAP Analytics Cloud Planung: Variablen einer Datenaktion füllen

SAP Analytics Cloud Planung: Variablen einer Datenaktion füllen

In Sachen Planning hat SAP Analytics Cloud (SAC) bis dato eher ein unausgewogenes Bild abgegeben. Einerseits wurde massiv in Machine Learning und Forecasting investiert. ...
Mehr
Berechtigungskonzept von SAP Analytics Cloud verständlich erklärt

Berechtigungskonzept von SAP Analytics Cloud verständlich erklärt

Das Berechtigungskonzept ist eins der wichtigsten Bestandteile jeder Planungsanwendung, da die Planung auf die zukünftige Strategie des Unternehmens ausgerichtet ist. ...
Mehr
Agile Planung mit ValQ am Beispiel Power BI - Webinar vom 10.11.2020

Agile Planung mit ValQ am Beispiel Power BI - Webinar vom 10.11.2020

Planungen und Prognosen werden nicht erst vor Ablauf des Jahres, sondern schon weit vorher durchgeführt. Sie sind essentiell für jedes Unternehmen und gehören der ...
Mehr
Strategische Unternehmensplanung: Traditionelle Planungsansätze oder ValQ?

Strategische Unternehmensplanung: Traditionelle Planungsansätze oder ...

In seiner grundlegendsten Form ist ein Werttreiberbaum (engl. Value Driver Tree, kurz VDT) lediglich eine visuelle Darstellung eines Geschäftsmodells mit einer ...
Mehr