Tipps für SQLScript Performance
- Sebastian Uhlig
- 26.01.2023
- SAP HANA, SAP BW/4HANA, SAP HANA SQL
Performance ist eins der Hauptargumente, SQLScript einzusetzen. Denn mit der Einführung der HANA-Datenbank hat SAP das „Code Pushdown“-Konzept eingeführt. Bei diesem ...
Mehr
So nutzen Sie die SQL MAP Function
- Irvin Rodin
- 17.11.2022
- SAP BW/4HANA, SAP HANA SQL
In einem früheren Beitrag, “So nutzen Sie Window Functions in SQL Script”, haben wir die Window Function vorgestellt, mit der Sie Partitionen innerhalb des SELECT ...
Mehr
Umgang mit Konten- & Kennzahlenmodell in SAP HANA SQLScript & CalcView
- Irvin Rodin
- 03.02.2022
- SAP HANA SQL
In diesem Blogbeitrag betrachten wir mehrere Varianten, um ein Datenset zwischen Kontenmodell und Kennzahlenmodell zu transformieren bzw. zu pivotieren/unpivotieren. ...
Mehr
Generierung von SQLScript für SAP AMDP Transformationen mit ABAP
- Steven Nagy
- 20.01.2022
- SAP HANA SQL
Seit SAP Release 7.40 SP05 können BW-Transformationen direkt auf der SAP HANA Datenbank ausgeführt werden, wenn keine ABAP-Routinen verwendet werden. Mit dem Einsatz von ...
Mehr
Hana SQL DWH vs SAP BW vs Mixed Szenario - Kurzanleitung -
- Irvin Rodin
- 14.10.2021
- SAP HANA, SAP BW/4HANA, SAP HANA SQL
Traditionell ist das SAP Business Warehouse (BW) die Data Warehouse (DWH) Lösung der Wahl. Für Unternehmen mit einem SAP ERP System ist dies, aufgrund der starken ...
Mehr
So nutzen Sie Window Functions in SQLScript
- Irvin Rodin
- 16.09.2021
- SAP BW/4HANA, SAP HANA SQL
In diesem Artikel definieren wir zunächst den Begriff der Window Functions und beschreiben ihre Funktionsweise. Anschließend analysieren wir die Syntaxelemente dieser ...
Mehr
So verbessern Sie die Performance Ihrer SAP HANA Datenbank
- Chris Fidanidis
- 10.06.2021
- SAP HANA, SAP BW/4HANA, SAP HANA SQL
Ohne Zweifel, unser Alltag ist zunehmend datengetrieben und die Menge der Daten nimmt mit jedem Tag kontinuierlich zu. So wächst täglich die Datenmenge, die in ...
Mehr
Wie Sie IF ELSE statements in SAP HANA SQLScript nutzen
- Chris Fidanidis
- 12.05.2021
- SAP HANA, SAP BW/4HANA, SAP HANA SQL
Im vorherigen Artikel, “CASE in SAP HANA - Ablaufsteuerung von SQLScript Transformationsroutinen”, haben Sie gelernt, dass IF ELSE Konstrukte innerhalb eines SELECT ...
Mehr
CASE in SAP HANA - Ablaufsteuerung von SQLScript ...
- Chris Fidanidis
- 08.04.2021
- SAP HANA, SAP BW/4HANA, SAP HANA SQL
In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie IF ELSE Konstrukte in Ihrer SQLScript Transformationsroutine umsetzen können. Denn eigentlich sind in SQL SELECT Statements keine ...
Mehr
Wie Sie fehlerhafte Datensätze mit SQLScript in SAP BW markieren
- Chris Fidanidis
- 25.03.2021
- SAP HANA, SAP BW/4HANA, SAP HANA SQL
Nachdem wir im Beitrag “Zwei Möglichkeiten zur Fehlerbehandlung mit SAP BW und SQLScript” die möglichen Alternativen evaluiert haben, stellen wir fest, dass der Weg über ...
Mehr

Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Menschen.
Informieren Sie mich über Neuigkeiten
Letzte Blog Beiträge
Blog-Beiträge nach Themen
- SAP Analytics Cloud (41)
- Machine Learning (40)
- SAP BW/4HANA (40)
- Dashboarding (37)
- SAP HANA (23)
- SAP Planning (23)
- SAP HANA SQL (20)
- NextTables (17)
- Value Driver Tree (13)
- Apache Airflow (11)
- SAP Lumira Designer (11)
- NextTables Use Cases (9)
- Stammdaten und Datenimport in SAP BW (9)
- SAC Application Designer (8)
- Data Warehouse Cloud (7)
- Tableau (7)
- SAP Data Warehouse (6)
- Power BI (5)
- SAP BW (5)
- SAP Connector (4)
- Green AI (3)
- Karriere (3)
- Projektmethodik (3)
- RSADMIN (3)
- SAP Data Intelligence (3)
- SAP Projekt (3)
- Airflow (2)
- Bookmarks Lumira Designer (2)
- Einstieg in Machine Learning (2)
- SAC Story (2)
- Visual Bi Extensions (2)
- Jobs (1)
- ag-grid (1)