Externe HANA Views - Wo werden die externen HANA Views abgelegt?
- Sebastian Uhlig
- 09.03.2023
- SAP BW/4HANA, SAP BW
Willkommen zum letzten Teil unserer dreiteiligen Serie zu externen HANA Views. In unserem ersten Beitrag “Externe HANA Views - Vorteile von automatisch generierten HANA ...
Mehr
Externe HANA Views - Wie Sie externe HANA Views in BW generieren
- Sebastian Uhlig
- 02.03.2023
- SAP BW/4HANA, SAP BW
In unserem Blogbeitrag "Externe HANA Views - Vorteile von automatisch generierten HANA Views” haben wir Ihnen das Konzept hinter den externen HANA Views vorgestellt. ...
Mehr
Externe HANA Views - Vorteile von automatisch generierten HANA Views
- Sebastian Uhlig
- 23.02.2023
- SAP BW/4HANA, SAP BW
Mit dem Workspaces Konzept erlaubt SAP es den Anwendern, eigenständig Daten in SAP BW zu laden und mit den bestehenden Modellen zu verknüpfen. Wir haben die Workspaces ...
Mehr
Tipps für SQLScript Performance
- Sebastian Uhlig
- 26.01.2023
- SAP HANA, SAP BW/4HANA, SAP HANA SQL
Performance ist eins der Hauptargumente, SQLScript einzusetzen. Denn mit der Einführung der HANA-Datenbank hat SAP das „Code Pushdown“-Konzept eingeführt. Bei diesem ...
Mehr
So nutzen Sie die SQL MAP Function
- Irvin Rodin
- 17.11.2022
- SAP BW/4HANA, SAP HANA SQL
In einem früheren Beitrag, “So nutzen Sie Window Functions in SQL Script”, haben wir die Window Function vorgestellt, mit der Sie Partitionen innerhalb des SELECT ...
Mehr
SAP BW/4HANA & Data Tiering mit NSE - ein Performancevergleich
- Steven Nagy
- 23.06.2022
- SAP BW/4HANA, SAP BW
Heute geht es um das Thema Datenmanagement in Ihrem HANA System und welche einfache Data Tiering Option Sie zur Verfügung haben, um wertvollen Arbeitsspeicher, mit der ...
Mehr
SAP Datasphere - Ist es noch zu früh für den Umstieg?
- Irvin Rodin
- 12.05.2022
- SAP BW/4HANA, Datasphere, SAP Data Warehouse
Mit der Verlagerung des Schwerpunkts der SAP Data Warehouse (DWH) Strategie von BW/4HANA zu Datasphere, stehen unsere Kunden vor der Frage, ob sie ihr eigenes BW-System ...
Mehr
Flatfiles mit SAP BPC EPM Add-In hochladen und mögliche Alternativen
- Sebastian Uhlig
- 31.03.2022
- SAP BW/4HANA, Stammdaten und Datenimport in SAP BW
SAP Business Planning and Consolidation ist auf die Anwender aus dem Fachbereich ausgerichtet. Mit dem EPM Add-In für Excel bietet es den Nutzern eine einfache ...
Mehr
Die Zukunft von SAP Data Warehousing: Datasphere
- Irvin Rodin
- 25.11.2021
- SAP BW/4HANA, Datasphere, SAP Data Warehouse
Datasphere [früher bekannt unter dem Namen "Data Warehouse Cloud (DWC)"] ist die Zukunft im Bereich Data Warehousing für die SAP. Soviel ist spätestens am 16.11.2021 ...
Mehr
Hana SQL DWH vs SAP BW vs Mixed Szenario - Kurzanleitung -
- Irvin Rodin
- 14.10.2021
- SAP HANA, SAP BW/4HANA, SAP HANA SQL
Traditionell ist das SAP Business Warehouse (BW) die Data Warehouse (DWH) Lösung der Wahl. Für Unternehmen mit einem SAP ERP System ist dies, aufgrund der starken ...
Mehr

Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Menschen.
Informieren Sie mich über Neuigkeiten
Letzte Blog Beiträge
Blog-Beiträge nach Themen
- SAP BW/4HANA (44)
- Machine Learning (42)
- SAP Analytics Cloud (42)
- Dashboarding (38)
- SAP HANA (24)
- SAP Planning (24)
- SAP HANA SQL (21)
- NextTables (17)
- Apache Airflow (13)
- Value Driver Tree (13)
- SAP Lumira Designer (11)
- Datasphere (9)
- NextTables Use Cases (9)
- Stammdaten und Datenimport in SAP BW (9)
- SAC Application Designer (8)
- SAP BW (8)
- Tableau (8)
- SAP Data Warehouse (7)
- Power BI (5)
- SAP Connector (4)
- Green AI (3)
- Karriere (3)
- Projektmethodik (3)
- RSADMIN (3)
- SAP Data Intelligence (3)
- SAP Projekt (3)
- Airflow (2)
- Bookmarks Lumira Designer (2)
- Einstieg in Machine Learning (2)
- SAC Story (2)
- Visual Bi Extensions (2)
- Jobs (1)
- ag-grid (1)